top of page

HBRS
Junior-Team

Wir sind ein Team aus jungen Erwachsenen, Student*innen und Schüler*innen und immer auf der Suche nach neuen Gesichtern. Hast du Lust uns und unsere Arbeit etwas näher kennenzulernen? Dann schau dir gerne unseren Imagefilm an...​

Teamer Treffen 2025

Junior-Teamer*innen-Treffen 2.0 in Gießen – Austausch, Action und neue Ideen

Gießen – Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 traf sich das Junior-Teamer*innen-Team des hessischen Behindertensportverbands zu einem verlängerten Arbeits- und Erlebniswochenende. Trotz einiger kurzfristiger Absagen kam eine kleine, aber umso motiviertere Gruppe junger Ehrenamtlicher zusammen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, neue Sportarten kennenzulernen und den Teamgeist zu stärken.

Gleich nach der Ankunft in Gießen wurde es sportlich: Beim lockeren Tischtennis-Duell im Park kam Bewegung ins Spiel, bevor der erste Abend beim gemeinsamen Essen beim Griechen gemütlich ausklang.

Der Freitag stand ganz im Zeichen des Para Sports: In Marburg besuchten die Teamerinnen das U19-Goalball-Camp, bei dem 26 sehbehinderte und blinde Sportlerinnen unter Anleitung von Bundes- und Landestrainer Stefan Weil trainierten. Einige der Teilnehmenden hatten zuvor noch nie Kontakt mit der faszinierenden Paralympics-Sportart – umso beeindruckender war die eigene Erfahrung auf dem Spielfeld. Auch organisatorisch packte das Team mit an und unterstützte bei der Essensausgabe.

Ein weiterer Programmpunkt führte zur Steinmühle, einem Internat, das sich zukünftig auch für Kinder mit Behinderung öffnen möchte. Ein Ort mit viel Potenzial – so die einhellige Meinung der Gruppe. Am Abend wurde es mittelalterlich: Beim Essen im Ritterkeller ließ die Gruppe den Tag genussvoll ausklingen.

Der Samstag forderte dann Körper und Geist. Beim Klettern in schwindelnden Höhen im Kletterwald Gießen wuchsen alle über sich hinaus. Anschließend wurden kreative Köpfe gefordert: Die Planung zukünftiger Sportfreizeiten stand an – inklusive Regelplakaten, Kennenlernspielen, Mottoabenden und einem Handout für neue Teamer*innen. Ein neues digitales Tool zur verbesserten Zusammenarbeit wurde ebenfalls entdeckt und eingeführt. Den erfolgreichen Tag beschloss ein gemeinsames Abendessen mit Geschäftsführer Thomas Prokein.

Am Sonntag stand noch ein gemeinsames Frühstück sowie die abschließende Jahresplanung auf dem Programm. Das Fazit aller Beteiligten: Ein intensives, inspirierendes Wochenende voller wertvoller Erfahrungen und neuer Ideen – auch in kleiner Runde ein großer Erfolg.

Ein besonderer Dank geht an Lara Prokein für die hervorragende Organisation im Vorfeld und an alle Teilnehmenden für ihr ehrenamtliches Engagement!

HBRS Junior-Team

Das HBRS Junior Team ist ein Team des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands (HBRS), das sich auf die Förderung des Sports junger Menschen mit Behinderung fokusiert. Das Ziel des Teams ist es, durch gemeinsame sportliche Aktivitäten das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl der Teilnehmer*innen zu fördern.  

Was machen wir?

Das HBRS Junior Team organisiert verschiedene Sportveranstaltungen, Trainingslager und Schnupperangebote, bei denen alle Teilnehmer unabhängig von ihren Fähigkeiten aktiv mitmachen können. Der Schwerpunkt liegt auf der Freude am Sport und der Förderung eines positiven Umfelds. Neben den Sportangeboten werden Kennenlernspiele, Grillabende, Halloweenpartys und vieles mehr organisiert. Jede*r hat die Möglichkeit mitzuplanen, mitzugestalten und mitzuspielen bzw. mitzufeiern.

  • Jede*r ist so oft dabei wie er*sie Zeit und Lust hat.

  • Es gibt keine Verpflichtungen.

  • Für die Veranstaltungen mit den Kindern wird ein Honorar bezahlt.

  • Es sind keine Vorkenntnisse notwenig.

  • Es werden keine pflegerischen Tätigkeiten erwartet.

Wir treffen uns 1xMal im Jahr im Camp-Edersee (Christi Himmelfarth-Wochenende).

2024 hat sich das Team erstmalig am Edersee getroffen, um die Veranstaltungen im Jahr zu besprechen und vorzuplanen, dabei stand die gemeinsame Zeit mit sportlichen Aktivitäten im Vordergrund.

Dieses Treffen soll jährlich stattfinden und wir würden uns sehr freuen, wenn wir hier weitere junge Menschen begrüßen dürfen, die Lust haben unser Team zu erweitern.

Wir wollen wachsen und suchen dich!

Du bist sportlich und neugierig? Du hast an ein paar Wochenenden im Jahr Zeit? Du würdest gerne im Team arbeiten und deine persönlichen Fähigkeiten einbringen dürfen? Du hast Lust ein tolle gemeinsame Zeit zu verbringen und dabei noch ein paar Euro zu verdienen? Dann melde dich!

Kontakt: Ines Prokein, Tel: 0175-7839173, iprokein@hbrs.de

Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V.
Landesgeschäftsstelle Esperantostraße 3

36037 Fulda

  • Youtube
  • Instagram
  • alt.text.label.Facebook

©2024 Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. 

bottom of page