Aktuelles

< Die neue Ausgabe des HBRSdirekt 2024-4 ist online
Mittwoch, 18.12.24 08:20

Fußballcamp am Böllenfalltor - Inklusion im Zeichen der Lilien mit der HBRS-Fußballschule


Am 30. November erlebten 25 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung einen ganz speziellen Fußballtag in Darmstadt. Der SV Darmstadt 98, Kooperationspartner des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands (HBRS), hatte gemeinsam mit der HBRS-Fußballschule im Rahmen des Heimspiels gegen Preußen Münster zu einem Inklusions-Spieltagscamp eingeladen. 

 

Ausgestattet mit einem aktuellen Trikotset der 98er, bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen, lauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Beginn aufgeregt den Begrüßungsworten von Darmstadts Geschäftsführer Michael Weilguny, der alle auf einen erlebnisreichen Tag bei den Lilien einstimmte. Michael Trippel, Sportlicher Leiter HBRS Fußball, bedankte sich im Anschluss für die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem HBRS bei Weilguny und überreichte ihm sowie den anwesenden Vertretern des Proficlubs, Florian Holzbrecher (Leiter CSR und Events) und Wolfgang Arnold (Präsidiumsmitglied), ein HBRS-Trikot mit Sonderdruck. Direkt im Anschluss starteten die kleinen und großen Kicker ihr Training mit dem Trainerteam der HBRS-Fußballschule. Eingeteilt in drei Gruppen, wurden in der Sporthalle am Böllenfalltor Übungsformen zum Dribbling, Passspiel und Torschuss sowie 6-Ball-Funino als Spielform durchlaufen. Nach rund 75 abwechslungsreichen Minuten am Ball, überraschte Lilien-Profi Paul Will die Spielerinnen und Spieler mit seinem Besuch, schrieb fleißig Autogramme, erfüllte alle Fotowünsche und begleitete die bunte Fußballtruppe zum gemeinsamen Gruppenfoto ins Merck-Stadion am Böllenfalltor.

 

Vor dem Anpfiff der Zweitligapartie am späten Abend ging es noch ins Achtzehn98-Restaurant von Roger Menzer. In einem vorweihnachtlich geschmückten, gemütlichen Ambiente konnten sich die jungen Gäste und die mitgereisten Eltern aufwärmen und mit einem leckeren Essen für das Bundesligaspiel stärken. Danach wurde das Team der Lilien natürlich lautstark im Stadion von den Rängen angefeuert. Auch wenn es trotz kollektivem Daumen Drückens nur zu einem torlosen Unentschieden gereicht hat, sind alle mit vielen großartigen Eindrücken und einem dicken Lächeln nach Hause gefahren.

 

„Wenn man während des Tages in die strahlenden Augen der teilnehmenden Jungs und Mädels sehen darf, ist das immer etwas Besonderes. Wir sind jetzt zum dritten Mal hier und es ist wieder eine großartige Veranstaltung. Ein großes Dankeschön geht zum einen an unseren Kooperationspartner SV Darmstadt 98. Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen macht einfach großen Spaß. Aber auch dem ganzen Trainerteam unserer Fußballschule möchte ich ganz herzlich danken, die ganz im Sinn der Inklusion ein tolles Fußballtraining für alle angeboten haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das HBRS & Lilien Inklusions-Spieltagscamp in der nächsten Saison.“, fasst Michael Trippel vom HBRS seine Eindrücke voll des Lobes zusammen.